Skiurlaub- günstig mit FeWo-direkt
     
Hotelsuche in 
 
Die Goldene Straße
Maschek
Tschechien, Cheb
20.05.2010
Nach dem Fall des Eisernen Vorhangs hat die Goldene Straße als Verkehrs- und Kulturachse von Nürnberg nach Prag enorm an Bedeutung gewonnen. Nun hat der Verein Bohème eine Wanderausstellung auf die Beine gestellt, einen Reiseführer
weiter
Deutschland, Weiden
20.05.2010
Das können Sie mit der Goldenen Straße gewinnen: Prag-Wochenende für zwei Personen mit Insider-Führung   2-mal Tagesfahrt Kultur & Wandern nach Starý Plcenec und Kozel   Drei
weiter
Deutschland, Weiden
20.05.2010
Rund drei Stunden braucht man auf der Autobahn von Nürnberg nach Prag. Kaiser Karl IV. war auf seiner Goldenen Straße deutlich länger unterwegs. Ein Fortschritt? Nicht unbedingt, findet Autor Jürgen Herda. Er hat sich auf dem Korridor zwischen
weiter
Deutschland, München
20.05.2010
Charlotte Knobloch, Präsidentin des Zentralrats der Juden in Deutschland, ist in München geboren, hat dort ihre Kinder groß gezogen und ist selbst eine Weltbürgerin. Frau Präsidentin, was ist Ihr Bild als weit gereistes „Münchner
weiter
Deutschland, Weiden
20.05.2010
Der Bayerisch-böhmische Kulturverein Bohème als Initiator des Gesamtprojektes „Goldene Straße“ möchte in enger Zusammenarbeit mit jüdischen Gemeinden, den Kommunen, Politikern in der Region und im Europa-Parlament sowie Historikern spannende
weiter
Deutschland, Hahnbach
20.05.2010
„Wir haben im Rahmen der AOVE auch die touristische Vermarktung unserer Region im Blick und in diesem Zusammenhang natürlich auch die Goldene Straße“, sagt AOVE-Geschäftsführerin Waltraud Lobenhofer. Schließlich schlängelt sich die Goldene Straße
weiter
Deutschland, Hirschau
20.05.2010
Sechzig Prozent der Kaolinproduktion gehen in die Papierindustrie. Je mehr Papier glänzt, umso mehr Kaolin ist darin enthalten“, erklärt Hermann Falk von der Touristeninformation in Hirschau. Die Amberger Kaolinwerke können auf
weiter
Deutschland, Hahnbach
21.05.2010
Gebenbach: Die Gemeinde verteilt ihre Sehenswürdigkeiten auf mehrere Ortsteile. Die gotische Pfarrkirche St. Martin überrascht mit modernem Vorbau. Am nördlichen Dorfende schmückt die Kalvarienbergkapelle eines Bauern (1859)
weiter
Deutschland, Sulzbach
21.05.2010
Das AOVE-Land (Arbeitsgemeinschaft Obere Vils Ehenbach) im nördli-chen Landkreis Amberg-Sulzbach des Regierungsbezirkes Oberpfalz umfasst die Gebiete der neun Mitgliedsgemeinden Edelsfeld, Freihung. Freudenberg, Gebenbach, Hahnbach, Hirschau,
weiter
Deutschland, Leuchtenburg
21.05.2010
Das Leuchtenberger Schloss wird gerade für eine vielfältige Nutzung als Bürgerhaus umgebaut “, erklärt Alfred Hammer von der Touristeninformation in Pfreimd. Hier findet eine Informationsstelle und die Bücherei einen neuen Platz, im Obergeschoss
weiter
Deutschland, Pfreimd
21.05.2010
Beim Schloss in Pfreimd handelt es sich um einen schlichten Bau mit zwei Renaissanceportalen aus Sandstein aus der Zeit des Schlossumbaus von 1583. Das ehemalige Wasserschloss wurde anstelle einer wohl schon vor der Jahrtausendwende
weiter
Deutschland, Vohenstrauß
20.05.2010
Wahrzeichen der Residenzstadt (heute 7681 Einwohner) des Pfalzgrafen Friedrich von der Pfalz Zweibrücken Vohenstrauß Parkstein ist die Friedrichsburg, ein dreigeschossiger, rechteckiger Renaissancebau (1586 93) mit vier runden Ecktürmen und Haupteingangsturm. „Unsere
weiter
Tschechien, Praha
21.05.2010
Mit zum Programm, das der Kulturverein „Kaiserhochzeit anno 1310“ am 4. und 5. September 2010 in Zeiskam und Speyer ausrichtet, gehören der Einzug der Braut, ein Minnesängerwettstreit, ein Festzug mit den sieben Kurfürsten
weiter
Deutschland, Schönsee
21.05.2010
Das Centrum Bavaria Bohemia (CeBB) in Schönsee, 2006 auf Initiative von Altbürgermeister Hans Eibauer, Ideengeber und Betreiber von CeBB und bbkult.net, eröffnet, hat längst die Funktion einer Kulturdrehscheibe zwischen
weiter
Deutschland, Neustadt an der Waldnaab
21.05.2010
Landkreis Neustadt/Waldnaab. 13 schwergewichtige Schlagwörter liefert Tourismusreferent Reinhold Zapf, welche die Neustädter (Kultur-) Landschaft für Gäste wie Einheimische so unwiderstehlich machen. Burgen: Die Oberpfalz ist ein Burgenland.
weiter
Deutschland, Tirschenreuth
21.05.2010
Er war überall und hatte zu allem was zu sagen: „Das Tuchmacherstädtchen Tirschenreuth liegt gar schön“, fiel dem Dichterfürste Johann Wolfgang von Goethe im Jahre 1786 bei einem Abstecher ein. Wo er Recht hat: Im
weiter
Deutschland, Waldsassen
21.05.2010
Waldsassen hat viele Vorzüge“, schwärmt Bürgermeister Bernd Sommer wenn man ihn fragt, warum die Stadt im Stiftland einen Besuch wert ist: Da sei zunächst die nahezu unberührte Landschaft, die zum Entspannen geradezu einlädt. „Wellness ist ein
weiter
Deutschland
20.05.2010
Ursprünglich haben die Bauern ihre eigene Gerste gebracht und die ist dort auch gemälzt worden“, erzählt Georg Würfel, geschäftsleitender Beamter im Eslarner Rathaus. „Inzwischen werden diese Zutaten aber
weiter
Deutschland, Weiden
21.05.2010
„Mein Ziel war damals, einen Führer zur Goldenen Straße für den Tourismusverband Ostbayern zu verfassen“, rekapituliert Petra Vorsatz, Kulturreferentin der Stadt Weiden, „dabei habe ich in erster Linie auf archivarische Quellen zurück gegriffen, um
weiter
NACHRICHTEN
Ecken
LÄNDER
STÄDTE
EUROPA-TOUREN
Wetter

Rhodos


(01.04.2023 13:48)

13 / 15 °C


02.04.2023
13 / 14 °C
03.04.2023
13 / 15 °C
powered by wetter.com
Stock News

© europe online publishing house GmbH, Weiden, Germany, info@europeonline-magazine.eu | Impressum